BfW erringt zur Stadtratswahl zehn Prozent und vier Mandate
Bei der Wahl zum Stadtrat am 9. Juni ist dem Bündnis für Wernigerode (BfW) ein Achtungserfolg gelungen: Die Kandidaten der Wahlliste erhielten von den Wählerinnen und Wählern insgesamt 4817 Stimmen und erreichten damit einen Stimmenanteil von 9,86%. Aus dem Stand positioniert sich das BfW damit hinter CDU, AfD und SPD als viertstärkste politische Kraft im Wernigeröder Stadtrat. Auf Basis dieses guten Ergebnisses stellt das BfW nun vier Stadträte: Thomas Schatz (1667 Stimmen), Hagen Bergmann (878 Stimmen), Patrik Baake (495 Stimmen) und Thomas Pönitz (406 Stimmen) ziehen in das Kommunalparlament ein und bilden eine gemeinsame Fraktion.
Den Anspruch der Fraktion bringt Stadtrat Patrik Baake auf den Punkt: „Wir sind die Stimme der Bürgerinnen und Bürger und stehen für umsetzbare und sachorientierte Lösungen.“ Ohne politische Scheuklappen und politischen Dünkel wolle man in den kommenden fünf Jahren Mehrheiten suchen, um die Ziele des BfW-Wahlprogramms zu verwirklichen.