Markiert: BfW

Was kostet uns der Weihnachtsmarkt?

Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode gehört zweifellos zu den schönsten. Jahr für Jahr strömen zehntausende Besucher in die Altstadt – Touristen genauso wie Einheimische. Es ist ein stimmungsvoller Markt, der mit seiner Kulisse begeistert. Für die Einzelhändler in der Innenstadt ist es die wichtigste Zeit des...

Schierke: Eisstadion kommt auf den Prüfstand

Die Stadt Wernigerode gibt zuviel Geld aus. Ein besonderer Kostenfaktor ist seit Jahren das Eisstadion Schierke. Wegen der geringen Resonanz des Publikums und der hohen Defizite belastet der laufende Betrieb den städtischen Haushalt erheblich. Rund 700.000 Euro Verlust gilt es jährlich auszugleichen, Tendenz steigend. Auf...

Der Vorhang fällt: Stadtrat beschließt Kulturfusion

Der Stadtrat hat am 8. Mai 2025 die Fusion des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode (PKOW) mit der Harztheater gGmbH beschlossen. Damit wird die Stadt Wernigerode Gesellschafterin der Theatergesellschaft und übernimmt künftig auch anteilig die Defizite. Die Deckung der Verluste aus dem Betrieb der Spielstätte in der...

Neue Bestattungsformen in Wernigerode – BfW/FDP-Antrag erfolgreich

In der Sitzung des Stadtrats am 8. Mai wurde unser Antrag zur Einführung von Baumbestattungen sowie Mensch-Tier-Bestattungen mit großer Mehrheit angenommen. Damit hat die Fraktion BfW/FDP einen wichtigen Schritt hin zu individuelleren und naturnahen Bestattungsmöglichkeiten in Wernigerode ermöglicht. Baumbestattungen bieten Bürgerinnen und Bürgern eine naturnahe...

Stadtrat entscheidet über neue Bestattungsformen

Der Friedhof in Wernigerode könnte bald um zwei neue Bestattungsarten erweitert werden: Auf Initiative der Stadtratsfraktion BfW/FDP steht die Einführung von Baumbestattungen und sogenannten Mensch-Tier-Bestattungen zur Entscheidung an. Während Baumbestattungen als naturnahe Form der Urnenbeisetzung bereits in vielen Städten angeboten werden, wirft die Möglichkeit einer...

Was tun? Gedanken zur Fusion des PKOW mit dem Harztheater

Die Wernigeröder Stadträte müssen eine wichtige kulturpolitische Entscheidung fällen: Soll sich die Stadt an der Harztheater gGmbH in Halberstadt beteiligen und damit auch die Fusion des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode (PKOW) mit dem Theater vollziehen? Während eine Fusion politisch gewünscht und wirtschaftlich sinnvoll erscheint, wirft sie...

Neue Möglichkeiten für unseren Friedhof

Fraktion BfW/FDP regt Mensch-Tier-Bestattung und Baumbestattung an Die Friedhöfe der Stadt in Hasserode, Silstedt, Benzingerode und Schierke sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch des Erinnerns. Sie bewahren Geschichten von Menschen, ihren Beziehungen und den Werten, die ihnen im Leben wichtig waren. Deshalb setzen...

Verpackungssteuer: Müllvermeidung oder Abzocke?

Der Oberbürgermeister hat die Einführung einer kommunaler Verpackungssteuern auf Einwegverpackungen vorgeschlagen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Menge an Verpackungsmüll zu reduzieren, das Stadtbild zu verbessern und – natürlich – die Stadtkasse zu füllen. 200.000 EUR soll die neue Steuer jährlich einbringen. Tübingen: Pionier der...

BfW/FDP-Antrag erfolgreich: Jury für Kunst- und Kulturpreis wird erweitert

Der Stadtrat Wernigerode hat auf seiner Sitzung am 17.10.204 einem Antrag zugestimmt, der die Zusammensetzung der Jury für den Kunst- und Kulturpreis verändert. Zukünftig werden vier statt bisher zwei Vertreter aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Jury sitzen. Dieser Schritt soll die Expertise und...

„Neues Denken“ im Rathaus?

Die Stadt Wernigerode steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Angesichts steigender Ausgaben bei gleichbleibenden Einnahmen verzeichnet der kommunale Haushalt jährlich Millionendefizite. Ein Großteil der städtischen Ausgaben, etwa 38,5 Millionen Euro pro Jahr, entfällt auf Personalkosten. Dies entspricht nahezu der Hälfte des gesamten städtischen Budgets. Durch die...