Markiert: Stadtrat

Was kostet uns der Weihnachtsmarkt?

Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode gehört zweifellos zu den schönsten. Jahr für Jahr strömen zehntausende Besucher in die Altstadt – Touristen genauso wie Einheimische. Es ist ein stimmungsvoller Markt, der mit seiner Kulisse begeistert. Für die Einzelhändler in der Innenstadt ist es die wichtigste Zeit des...

BfW/FDP-Antrag erfolgreich: Jury für Kunst- und Kulturpreis wird erweitert

Der Stadtrat Wernigerode hat auf seiner Sitzung am 17.10.204 einem Antrag zugestimmt, der die Zusammensetzung der Jury für den Kunst- und Kulturpreis verändert. Zukünftig werden vier statt bisher zwei Vertreter aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Jury sitzen. Dieser Schritt soll die Expertise und...

„Neues Denken“ im Rathaus?

Die Stadt Wernigerode steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Angesichts steigender Ausgaben bei gleichbleibenden Einnahmen verzeichnet der kommunale Haushalt jährlich Millionendefizite. Ein Großteil der städtischen Ausgaben, etwa 38,5 Millionen Euro pro Jahr, entfällt auf Personalkosten. Dies entspricht nahezu der Hälfte des gesamten städtischen Budgets. Durch die...

Redeschlacht im Stadtrat um Personalkosten

In einer intensiven Debatte hat der Stadtrat über einen Antrag der CDU-Fraktion zur Personalwirtschaft in der Stadtverwaltung Wernigerode entschieden. Dieser Antrag sieht vor, dass frei werdende Stellen in der Stadtverwaltung nicht automatisch nachbesetzt werden, sondern dass der Stadtrat über jede Nachbesetzung gesondert diskutieren und entscheiden...

BfW/FDP-Vorschlag: Neue Bestattungsformen in Wernigerode

UPDATE | Wernigerode, 05.09. 2024: Der Stadtrat stimmte in seiner Septembersitzung dem Antrag der Fraktion Bündnis für Wernigerode/FDP (BfW/FDP) zur Modernisierung der Friedhofssatzung zu. Konkret bedeutet dies, dass die Verwaltung nun auf den Auftrag hat, die Vorschläge der Fraktion zur Entbürokratiesierung des Friedhofswesens und der...

Verdopplung der Eintrittspreise für Bäder verhindert

Wernigerode, 21. März 2024: Die Erhöhung der Eintrittspreise für die städtischen Badeanlagen um 100 Prozent konnte verhindert werden. Die Mehrheit der Stadträte folgte einem gemeinsamen Antrag der Stadträte Thomas Schatz (BfW), Hagen Bergmann (BfW) und Hendrik Thurm (H&G). Damit erteilte der Stadtrat auf seiner März-Sitzung...